Schuhglanz für die Damen
Nach einigen Praxistests mit Herrenschuhe war es jetzt an der Zeit mal ein paar Damenschuhe zu pflegen.
Wir haben uns dazu ein klassisches Modell der Reihe Swan von Crockett & Jones ausgesucht. Ein eleganter Schuh mit viel Understatement, aber mit ein paar wenigen Verziehrungen versehen. So passt er immer noch zu einigen Freizeit-Looks.
Die Schuhe wurde nur zu Anproben genutzt und haben nie die raue Straße gesehen. Sie sind in einem fast neuen Zustand, aber nie mit Schuhcreme in Berührung gekommen. Das Leder wirkt daher sehr stumpf. Mal sehen wie die Schuhe mit neuem Glanz wirken.
Die erste Überlegung war, die Schuhe mit einer Wasserglanzpolitur zu versehen. Der spiegelnde Glanz einer Wasserpolitur erschien uns dann doch etwas zu übertrieben. Wir bleiben also bei einer ganz normalen Politur und versuchen einen richtig guten Glanz herauszuarbeiten.
Unser Material:
Wiener Rosshaarbürste - Leder- und Sattelseife - Schwamm - Schuhputztuch - Burgol Palmenwachsschuhcreme - Rahmenbürste - Feinpolierbürste Rosshaar - Feinpolierbürste Yakhaar
Mit der Rosshaarbürste holen wir erst einmal den Staub vom Leder und aus dem schmalen Rand zwischen Schaft und Sohle.
Da wir nicht wissen wie viel unsichtbare Fingerabdrücken auf dem Schuh sind, reinigen wir die Schuhe vor vorsichtshalber mit Leder- und Sattelseife.
So gereinigt lassen wird die Schuhe über Nacht, mit Zeitungspapier ausgestopft, in Ruhe trocknen.
Die Schuhe sind trocken, auf geht's zur Politur.
Wir tragen zuerst etwas Schuhcreme in den schmalen Rand zwischen Schaft und Sohle auf. Da eine normale Auftragbürste viel zu breit ist um in diesen schmalen Rand zu kommen, nehmen wir dafür eine schmale Rahmenbürste.
Die Schuhcreme tragen wir hauchdünn auf und falls es noch nicht reicht machen später einen zweiten Durchgang. Wir nehmen dafür ein Schuhputztuch statt einer Auftragbürste, so kann die Menge der aufgenommen Schuhcreme besser dosiert werden. Wird im ersten Schritt zu viel Schuhcreme aufgetragen ist es enorm schwierig einen richtig guten Glanz auf die Schuhe zu bekommen.
Die Schuhcreme lassen wir 15 Minuten antrocknen.
Nun kommt die Feinpolierbürste für die erste Politur um Einsatz. Ein kräftiges mehrmaliges Bürsten über den ganzen Schuh ergibt den ersten Glanz. Mit dem ersten Ergebnis sind wir nicht ganz zufrieden. Wir tragen eine weitere hauchdünne Schicht Schuhcreme auf und lassen sie wieder 15 Minuten antrocknen.
Eine Yakhaarbürste oder Ziegenhaarbürste ist viel zu weich um Glanz auf Schuhen mit frischer Schuhcreme zu erzeugen. Daher muss für die erste Politur die Rosshaarbürste zum Einsatz kommen.
Nach ein paar Minuten kräftigen Polierens sind wir mit dem Glanz recht zufrieden.
Rosshaarbürsten hinterlassen in dem Glanz, durch die festeren Rosshaare, ganz kleine Streifen. Diese sind mit dem bloßem Auge kaum zu erkennen, verhindern aber einen richtig schönen Glanz auf den Schuhen. Genau für diesen Zweck ist eine Yakhaarbürste oder eine Ziegenhaarbürste vorgesehen. Die Yakhaarbürste hat gegenüber der Ziegenhaarbürste den Vorteil, dass sie genauso weiche und feine Haare hat, aber wesentlich standfester und somit auch enger Bestück ist.
Mit der Yakhaarbürste polieren wir nun ganz vorsichtig die Ministreifen der Rosshaarbürste aus der Schuhcreme raus.
Nun sind wir zufrieden. Die Damenschuhe erstrahlen in einem traumhaften Glanz und sind, ohne übertrieben zu wirken, ein echter Blickfang geworden