... Wildlederpflege (z.B. Famaco Raulederpflege grau) arbeiten.
Grüße aus der Welt der Schuhpflege ...
... einer farbigen Wildlederpflege in einem dunkleren Ton die Flecken zu überdecken. Reicht dies auch nicht aus, dann hilft nur noch eine Färbung mit einer Wildlederfarbe.
Grüße aus der Welt der Schuhpfl ...
Hallo Torsten,
vollkommenm richtig, das Nanospray lässt natürlich keine Wildlederpflege mehr an das Leder ran. Daher die Wildlederpflege vor dem Nanospray nehmen.
Der Effekt des Nanospray hält nicht ...
hallo zusammen. ich habe mir wildleder bei klauser gekauft (camper halbschuh) und mir wurde sowohl ein nano spray wie auch eine wildlederpflege angeboten. ich habe beides genommen - ABER
wenn doch das ...
... recht gut. Wahrscheinlich wird man aber anschließend mit einer dunkleren Wildlederpflege die UGGS ingesamt etwas dunkler machen müssen.
Grüße aus der Welt der Schuhpflege ...
... zu spülen, bis die Färbung nicht mehr ausblutet. Je nach Farbe hilft dann für die letzten Farbunterschiede noch eine passende farbige Wildlederpflege .
Grüße aus der Welt der Schuhpflege ...
... Nubuk Velour oder Burgol Nubuk- und Wildlederpflege ).
Steht kein passender Farbton bereit, nehmen sie das farblose Pflegemittel, es
wirkt farbaktivierend. Mehr Schuhpflege ist für den Winterschlaf ...
... dann mit einer farbigen Wildlederpflege nachbehandeln. Reicht die Deckkraft nicht aus, dann hilft nur noch eine neue Färbung mit Morello Wildlederfarbe oder Saphir Lederfarbe. Nach der Behandlung mit einer ...
... damit keine Wasserränder entstehen. Über Nacht trockenen lassen, etwas ausbürsten damit die Struktur wieder gleichmäßig ist. Eventuell eine farbige Wildlederpflege auftragen.
Grüße aus der Welt der S ...
... einer farbigen Wildlederpflege zum Abschluß behandeln.
Grüße aus der Welt der Schuhpflege ...
... mit einer Bürste gut ausbürsten und in Ruhe trocknen lassen. Mit einer Raulederbürste die feine Struktur des Wildleder wieder aufrichten und ausrichten. Zum Schluß noch eine passende farbige Wildlederpflege ...
... Wasserränder und das Farbbild der beiden Boots bleibt gleich. Es kann passieren, dass die Farbe der Boots etwas ausblutet. Hier kann man mit einer passenden farbigen Wildlederpflege wieder nachhelfen.
Grüße ...
... Schuhpflegepaket im Detail. 1 x Schuhspanner Lady Cedar 1 x Burgol Schuh Pomade 1 x Burgol Palmenwachsschuhcreme 1 x Burgol Nubuk Wildlederpflege 1 x Burgol Schuhreiniger 1 x Salamander Universal ...
... auftragen (bei Bedarf farbige Wildlederpflege oder Imprägnierspray).
Grüße aus der Welt der Schuhpflege ...
... Golfwachs 1 Dose Burgol Juchtenfett 3 Flaschen Burgol Nubuk-Wildlederpflege 1 Burgol Raulederbürste Untere Schublade: 2 Burgol Ziegenhaarbürsten 3 Burgol Rosshaarbürsten 8 Tiegelbürsten Wer will, kann ...
Diesmal war die Aufgabe ganz einfach. Die Raulederschuhe von Galluci wurden einen ganzen Tag auf einem unbefestigten Schotterplatz getragen. Das Ergebnis, vollkommen verstaubt bis in die letzte Faser des ...
... den kompletten Schuh mit Wasser (gute Wildlederschuhe vertragen Wasser) reinigen, in Ruhe trocknen lassen und eine, farblich passende, Wildlederpflege auftragen. Zum Schluß wieder mit einer Wildlederbürste ...
... Bürste die Schuhe abgebürstet. In diesem Fall kommt eine Raulederpflege aus der Sprühdose nicht in Frage. Wir entscheiden uns für die farblos Burgol Nubuk- und Wildlederpflege . Mit dem Auftragschwamm an ...
Hallo Miriam,
die Kiwi Wildlederpflege in schwarz ist zwar gut geeignet um die Farbe von schwarzen Rauhlederschuhen wieder aufzufrischen, zum Färben reicht jedoch die Deckkraft eines Wildledersprays ...
Für die Pflege von Rauhlederschuhen haber wir die Bürsten mit Messingborsten in einem anderen Beitrag bereits vorgestellt. Diese Rauhlederbürsten, oder umgangsprachlich Wildlederbürsten, greifen tief in ...