... speckigen Stellen, Abschürfungen), die Falten sind so gut wie weg. Leider sieht man jetzt die Kratzer extrem, vor allem an den Spitzen, und da wo vorher die Gehfalten sehr tief waren ist das Leder heller. ...
... nicht mehr sichtbar, da abgedeckt, ist. Die Farbschicht ist nur in gewissem Umfang flexibel, besonders in starken bzw. engen Gehfalten kann es Probleme, wie bei Ihnen, geben. Die Farbe sollte nur sehr ...
... ich sie, und nach einer Stunde brach die Farbe in den Gehfalten auf und blätterte ab.
Habe ich etwas falsch gemacht? ...
... problematisch sie minimal heller zu färben?
Abplatzende Farben in den Gehfalten möchte ich natürlich nicht.
Zurückschicken möchte ich sie auch nicht, da es schwierig ist schöne, bequeme Schuhe zu finden.
Kann ...
Hallo Barbara,
nein, dauerhaft kann man die Gehfalten nicht beseitigen. Ist wird zwar einige Zeit dauern, bis sie wieder in der Stärke durchkommen, aber das hängt sehr von der weiteren Pflege und Behandlung ...
Guten Abend
Werden die GEhfalten dauerhaft kachiert oder kommen si beraits nach ein paar Stunden Tragen wieder zum Vorschein?
Beste Grüße
Barbara ...
... Glanz zu erhalten und etwas Schutz zu haben.
Wichtig ist, Schuhspanner zu verwenden, damit sich Gehfalten nicht ausbilden können. In den Gehfalten ist ist die Gefahr immer groß, dass die Lederfarbe aufbricht.
Grüße ...
... aufplatzt. Sollte die Lederschicht nicht aufplatzen, dann werden sich sehr schnell Gehfalten bilden.
Grüße aus der Welt der Schuhpfleeg ...
... bei echtem Leder. Wenn das Leder sehr dünn ist und nur wenig Lederfläche zur Verfügung steht, dann wird es eher schwierig. Gute Schuhmachermeister haben spezielle Werkzeuge um Gehfalten zu glätten, vielleicht ...
Hallo,
ist diese Methode auch bei Pumps einsetzbar? Ich habe eine Paar Peter Kaiser Pumps, die starke Gehfalten haben, welche ich gerne irgendwie beseitigen möchte.
Beste Grüße,
Andrea ...
ich habe sneakers (high top sneakers)
die haben schon leichte gehfalten und sehen einfach einfach nicht gut aus, wie bekomme ich aus dem stoff von sneakers gut gehfalten wieder raus? ...
Hallo Evi,
wahrscheinlich nimmt das Leder die Farbe nicht richtig auf, d.h. die Farbe sitzt nur oben als Schicht auf dem Leder und haftet schlecht. In den Gehfalten ist es dann immer problematisch, ...
... erwärmen (nicht erhitzen). Das Leder soll noch warm werden, aber nicht wieder trocknen. Anschließend mit einem Schuhdehner arbeiten. Dabei die Schuhdehner nur soweit aufdrehen, dass die Gehfalten etwas ...
Hallo Sarah,
eher nicht. Lederimitat, auch wenn es hochwertiges Imitat ist, besteht immer aus einem Kunststoff. Die Bearbeitung von Kunststoff mit Hitze und Druck bzw. Dehnung werden die Schuhe eher ...
15.
Gehfalten
(Kommentare/unsortierte Kommentare)
Geht das auch bei hochwertigen Lederimitaten?
Vielen Dank
... verhindern
damit, dass sich Gehfalten im Leder ausbilden können. Schuhspanner sollten
immer aus Holz sein. Holz nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie an die
Umgebungsluft ab. Eine Ausnahme sind die Soft-Schuhspanner ...
... sehr trocken und man kann in den kleinen Rissen und Gehfalten die ursprüngliche Farbe erkenne, die viel harmonischer mit den Kontrastleder harmoniert. Wie bekomme ich das runter ohne den Schuhe zu beschädigen? ...
... Zustand. Keine Ecken, keine Kratzer, minimale Gehfalten , nur das Leder macht einen trocknen und matten Eindruck. Scheinbar haben die Damenschuhe noch nie eine Schuhpflege bekommen. Wir brauchen diesmal ...
... Patina kombiniert, so sind einem die Blicke sicher. Unser Derby, auf schmalen Leisten gefertigt, hat schon einige Gebrauchsspuren und Gehfalten . Genau richtig um mit etwas Kreativität die Gebrauchspuren ...
... goldene Lederfarbe noch einmal richtig aufgebracht. Die Schuhe wurden noch nie getragen und haben daher den Vorteil, ohne Gehfalten oder andere Tragespuren eine besonders glatte Goldoberfläche zu erhalten. ...